Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2014-67

Großer Römer

ObjektbezeichnungRömer
Datierungum 2000
Material/TechnikBlassgrünes Glas, frei geblasen. Boden mit ringförmiger Heftnarbe.
Epoche20. Jh.
Maße(H x D): 24,2 x 14 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortTschechische Republik
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden eingraviert (mit einem Handbohrer) "Q"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leonhard Buchecker
Glas möglicherweise um 1700, Gravur wohl Ende 19. Jahrhundert oder später
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
um 1920
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vermutlich um 2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vermutlich um 1990–2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1885
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ende 19. Jahrhundert oder junge Arbeit
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu