Skip to main content
Matei Négréanu (Entwurf), Ohne Titel, 1990
Ohne Titel
Ohne Titel
ObjektnummerGl 2001-161

Ohne Titel

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Entwurf (Bukarest *1941)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1990
Material/TechnikFarbloses optisches Glas, gesägt, mit dem Hammer gebrochen, mit patinierter Bleifolie belegt; unter der Folie braunrot gefärbt; Sägeschnitt rot ausgemalt.
EpocheStudioglas
MaßeH 32,5 x B 58,5 x T 18,0 cm
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Ricke, Ausst. Kat. New Glass in Europe, Düsseldorf 1990, Kat.Nr. 133
- Ricke, Reflex 1995, Kat.Nr. 504
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 2001 erworben aus dem Vermächtnis Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
Stempel/ZeichenMatei Négréanu 1990, in Gravur oberhalb der Standfläche.
Collier (Unikat)
Matei Négréanu
1984–1985
Vase mit Blütendekor
Émile Gallé
um 1901–1903
Glasobjekt
Czeslaw Zuber
1990
Henkelvase mit Glyzinien
Émile Gallé
1898–1900
Dose mit Emailmalerei innen und außen
Alexander Pfohl jun.
ca. 1921
Vase mit Unterwasserdekor
Émile Gallé
um 1900
Vase mit Blätterranken
Ernest Baptiste Léveillé
um 1890
Vase mit Dekor der Türkenbundlilie
Émile Gallé
1895–1897
Projektionsmodell von Heinrich Wendel. ca. 1965-1970
Heinrich Wendel
1965-1970
Vase "Datura" mit Bronzestand
Émile Gallé
um 1898
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu