Skip to main content
ObjektnummerGl 2001-23

Glasobjekt

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Entwurf (Esslingen am Neckar *1965)
Provenienz (Berlin 1910–2008 Wien)
Datierung2001
EpocheStudioglas
BeschreibungGips, Holzintarsien, Flachglas, Papier. Haus aus Gips mit braunen Holzintarsien (vermutlich Eiche), einem Glasfenster und großen seitlich ausgreifenden Glasscherben. Separater Giebel mit quaderförmigen Zapfen, der den gefensterten Raum verschließt.
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland
Institution Kunstpalast
Humpen
Unbekannt
1599
Vasenfragment
Louis C. Tiffany
ca. 1898–1900
Ratskanne
Unbekannt
um 1480
Hugo Lederer, Heinrich Heine, 1911
Hugo Lederer
1994 (nach einem Werkstattmodell von 1911)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
Matrize
Unbekannt
um 1580
Trichterhalsbecher
Unbekannt
um 1440
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu