Skip to main content
ObjektnummerP 1994-104

Römer mit Wiesenblumendarstellung

ObjektbezeichnungRömer
Hersteller*in (gegründet 1866)
Provenienz (Posen *1943)
Datierung1890–1900
Material/TechnikIrisiertes Glas mit Umdruckdekor und Emailmalerei; auf der Kuppa stilisierte Blätter
Epoche19. Jahrhundert - Historismus
Maße(H x D): 19,1 × 9,4 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortPetersdorf (Piechowice), Schlesien
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- vgl. Martin Kügler, Heckert. Glas / Szkło 1866–1923, Ausst.-Kat. Görlitz und Jelenia Gora 2020/21, Görlitz 2020, S. 51, Nr. 38 a+b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenIm Fußrand in roter Emailfarbe "F.H. 317/5. 967"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Albrecht Dürer
Spätes 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
Um 1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
Ende 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Eckhardt
um 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
um 1885
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Heckert
um 1880 bis 1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Fritz Heckert
um 1900–1910
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu