ObjektnummerP 10968
Schmuckkästchen
ObjektbezeichnungKästchen
Hersteller*in
Unbekannt
DatierungAnfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikFichtenholz; Samt; Stickerei
EpocheBarock
Maße16 (H) x 33 (B) x 16,5 (T) cm
BeschreibungDas truhenförmige Schmuckkästchen mit gewölbtem Deckel besitzt einen Samtüberzug mit Metallstickerei in Form von Granatapfelmotiven und Akanthusblättern. Seitliche Griffe und die Schlossfassung wurden aus Bronze gefertigt. Die Papierbeklebung im Inneren ist mit hoher Wahrscheinlichkeit jüngeren Datums. Die Unterseite weist Reste eines möglicherweisen originalen Lederbelags auf. Daniel Görres
Klassifikation(en)
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortItalien
SchlagwortSchmuckkästchen
SchlagwortSamt
SchlagwortStickerei
SchlagwortFichte
Schlagwortrechteckig
SchlagwortBlattranke (Ornament)
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
17.–18. Jahrhundert
16. Jahrhundert
Anfang 19. Jahrhundert