Skip to main content
Maximilian Friedrich Weyhe (Zeichner*in), Plan zur Vergrößerung der Stadt Düsseldorf, 1824
Plan zur Vergrößerung der Stadt Düsseldorf
Plan zur Vergrößerung der Stadt Düsseldorf

Plan zur Vergrößerung der Stadt Düsseldorf

ObjektbezeichnungKarte
Zeichner*in (1775 - 1846)
Datierung1824
Material/TechnikPapier auf Leinen
BeschreibungNach der Schleifung der Festung im Jahr 1801 entsteht auf den Flächen der ehemaligen Festungswerke ein Grüngürtel, der den damaligen Stadtbezirk umspannt. Napoleon hatte bei seinem Besuch in Düsseldorf 1811 ein Verschönerungsdekret erlassen und diese Flächen für öffentliche Grünanlagen zur Verfügung gestellt. Zu sehen ist hier ein Gestaltungsvorschlag des Hofgärtners Maximilian Friedrich Weyhe aus dem Jahr 1824.
KlassifikationGrafik - Zeichnung
ObjektnummerSTA.5-1-0-355
Skulptur: Sandalenbinderin von August Kraus, 1901
Maximilian Friedrich Weyhe
Enstehung um 1842
Ruhestätte der Familie Weerpass
Maximilian Friedrich Weyhe
Friedhof von 1805 - 1897
Maximilian-Weyhe-Denkmal
Karl Hoffmann
1850/1867
Das Lindenrondell im Lantz'schen Park zur Scillablüte
Joseph Clemens Weyhe
Entstehung 1800 - 1850; Umgestaltung 1970er Jahre
Gewächshaus für eine Victoria regia
Joseph Clemens Weyhe
ca. 1856
Shôkis Kappe
frühes 19. Jahrhundert
Programmheft "Das grosse Silvesterkonzert : zum Jahreswechsel, Spielzeit 2016/17", 31.12.2016 i ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2016 (2016/2017)
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1973
Karl-Heinz Klein
1973