Skip to main content
Pilatus, um 1510–1520
Pilatus
Pilatus
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1929-123

Pilatus

ObjektbezeichnungWandstatuette
Datierungum 1510–1520
Material/TechnikEiche, vergoldet, alte Bemalung
EpocheGotik
Maße42,7 (H) cm
BeschreibungWandstatuette aus einer Passionsgruppe. Auf Geländesockel stehend, Pilatus nach rechts gewandt, mit Stab in der Rechten, in goldenem Gewand. Es fehlen der untere Teil des Stabes und zwei Finger der linken Hand. Standplatte ist ergänzt. Relief ohne Hintergrund.
Klassifikation(en)
EntstehungsortEuropa
Entstehungsortsüdliche Niederlande
SchlagwortEiche
SchlagwortReligion
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenAusstellung gotischer Plastik, Düsseldorf 1929, Abb. 28,29
PublikationenBildwerke des Mittelalters, Kunstmuseum Düsseldorf, 1966, Nr. 34
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Sammlung Hohenzollern-Sigmaringen
Hl. Christophorus
um 1500/1520
Trichterhalsbecher
Unbekannt
um 1440
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Mann aus der Samurai Klasse
frühes 19. Jahrhundert
Juno, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Schnelle
Unbekannt
1576
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Knabe mit Fruchtschale, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu