Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Duisburg9

Opern-Gala 2012

TitelSternstunden der Oper
Untertitelzu Gunsten des Deutschen Roten Kreuzes Duisburg
Veranstalter*in (gegründet 1956)
Veranstalter*in (gegründet 1877)
Musikalische Leitung (geboren 1965)
Moderation (geboren 1957)
Datierung24.11.2012 (2012/2013)
BeschreibungDas Programm besteht aus Ausschnitten aus:
Georges Bizet: Carmen
Giacomo Puccini: La Bohème
Franz Lehàr: Der Graf von Luxemburg
Pietro Mascagni: Cavalleria rusticana


Quelle: Programmheft "Sternstunden der Oper", Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, Spielzeit 2012/2013.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSonderveranstaltung
KlassifizierungKonzert
Copyright DigitalisatScan Umschlag: Theatermuseum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
12.05.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
01.06.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
30.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
29.08.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theater Duisburg
23.11.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.11.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
07.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2024 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
18.03.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
20.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
05.02.2011 (2010/2011)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu