Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Düsseldorf50

Mörder Kaspar Brand

Komponist*in (geboren 1979)
Libretto (geboren 1977)
Vorlage von (USA, 1809 - 1849)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung
Regie (geboren 1977)
Bühnenbild (geboren 1977)
Datierung14.06.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Vorlage ist die Kurzgeschichte "The Cask of Amontillado" von Edgar Allan Poe: Ein Mann führt einen anderen Mann in seinen Keller, um ihn dort von einem Fass edlen Weines kosten zu lassen. Doch in der Tiefe des Gewölbes angelangt, lässt er ihn unter einem Vorwand allein weitergehen und mauert ihn bei lebendigem Leibe ein.

Der Restaurantbesitzer Kaspar Brand wird in einer außergewöhnlichen Stresssituation zum Mörder. Mord erscheint ihm die einzig logische Konsequenz auf seinen von brennender Eifersucht entfachten Verdacht, sein erfolgreicher Konkurrent Sandelmann und seine Ehefrau Nadja hätten ein Verhältnis miteinander. Die Erregung vor und während der Tat gibt Brand den nötigen Energieschub für den Mord. Doch danach kämpfen Schuldbewusstsein und unterbewusste Schutzmechanismen gegeneinander, der Täter entwickelt eine Art Schutz-Paranoia, entfernt sich innerlich immer weiter von seiner Tat, es entwickelt sich ein Wechselspiel irgendwo zwischen Wahrheit und Trugbild ...

Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: Juni 2012]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat Umschlag: Theatermuseum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hebbel
28.10.1905 (1905/1906)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Friedrich Händel
10.04.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Edgar Allan Poe
13.02.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
15.9.1967 (1967/1968)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Brook
30.09.1986 (1986/1987)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu