ObjektnummerP 1966-77
Kanne
ObjektbezeichnungKanne
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungverm. 3. Jahrhundert n. Chr.
EpocheAntike
MaßeH 15,8 x D 9,1 cm
BeschreibungEntfärbt, Grünstich. Stark verwittert, Iris. Bauchig, nach unten konisch, rudimentärer Standring, konkaver Boden, kurzer Hals mit Trichtermündung. Aufgelegter Faden am Hals und Ausguß. Zweifadenhenkel mit Daumenstütze.Kuratorische Hinweise
- Vgl. Isings, Nr. 120; Vessberg, Opusc. Arch., 1952, p. 126, Taf. VI: 19; Harden, Karanis, 1936, Taf. XIX, Nr. 712; Spartz, Kassel, 1967, Nr. 89 (mit Vergleichststücken); Loeschke, Sammlung Niessen, 1911, Taf. XIV ff. In Form sehr ähnlich ist die berühmte Daphnekanne in Corning: Smith Coll., 1957, Nr. 342 (vermutlich 1. Hälfte 3. Jh.).
Klassifikation(en)
(nicht festgelegt)Naher Osten
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, Düsseldorf, 1974, Kat. Nr. 210 (siehe auch Kat. Nr. 209)In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung