Skip to main content
ObjektnummerSMD.S 1112

Sahnekännchen

ObjektbezeichnungKanne
Hersteller*in
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikWeißmetall
Maße(H x B x T): 11,7 x 8,7 x 12,3 cm
BeschreibungGebauchtes Gefäß mit abgesetztem, hohlen Fuß, stark eingezogener Schulter-/Halspartie und breitem Ausgus; ein Henkel mit floraler Verzierung.
SchlagwortKanne
Stempel/ZeichenPrägestempel am Boden: "WEISS / ?V. / METALL" und "71"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Isaak Maurenbrecher
um 1800
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1830
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1800
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ende 18. bis Mitte 19. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1595
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu