Skip to main content
ObjektnummerSMD.S 504

Zinnkanne

ObjektbezeichnungKanne
Ausführung (1734 - 1809)
Datierungum 1800
Material/TechnikZinn
MaßeHöhe: 25,5 cm; Breite: 13 cm; Tiefe: 16 cm
BeschreibungGebauchtes Gefäß mit hohem, massiven Fuß und stark eingezogenener Schulter-/Halspartie; weit ausschwingender Rand mit kleinem, nur leicht heraus modelliertem Ausguss; beinahe rechtwinkelig abgebogener Bandhenkel; flacher Scharnierdeckel mit Daumenrast.
Stempel: Anker und 1614 (Zeichen eines Düsseldorfer Zinngießers)
SchlagwortKanne
Stempel/ZeichenPrägemarke an Deckelinnenseite: Wappenschild mit Anker (?) und Buchstaben "P(?)I M"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1800
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1855
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1830
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Isaak Maurenbrecher
2. Hälfte 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1595
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu