Skip to main content
Objektnummermkp.0.mkp.2011.Kemp111

Das Stilmöbel

Künstler*in (1939-2014)
Datierung1966/1967
Material/TechnikÖl auf Leinwand, vom Künstler gerahmt
Maße141 x 92 cm

Klassifikation(en)
Ausstellungsgeschichte2001 - Düsseldorf, museum kunst palast in der Kunsthalle Düsseldorf, Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ, 2.2. - 1.4.2001;
2011- Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Neue Farben. Eine Auswahl aus der Sammlung Kemp, 26.3.-7.8.2011
2013- Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Fantastisch bis nüchtern. Figurative Kunst aus der Sammlung Kemp, 20.04- 11.08.2013

Literatur/QuellenWilli Kemp, Sylvia Martin, Stephan von Wiese, Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ, AK museum kunst palast, Düsseldorf 2001, Kat. S. 465, Farbabb. S. 379
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz2011 Schenkung Willi Kemp, Sammlung Ingrid und Willi Kemp, Erworben September 1967 von Galerie Brusberg, Hannover auf dem Kunstmarkt in Köln
Komposition kün
Carl Buchheister
1953/ 1958
Schriftblatt der II. Kestner-Mappe
Karl Schmidt-Rottluff
1923
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arnold Böcklin
1847
Dschingderassabum
Engelbert Arnold
1985
Karl Arnold. Oberbürgermeister von 1946–1947
Oswald Petersen
1. Hälfte der 1960er-Jahre (?)
Johann Wilhelm Arnold Sommers (1688 - 1746)
L. C. von Kessel
um 1720 - 1730
Alabastermalerei aus einem Tischschirm
Unbekannt
wohl Mitte 18. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu