Skip to main content
L. C. von Kessel (Künstler*in), Johann Wilhelm Arnold Sommers (1688 - 1746), um 1720 - 1730
Johann Wilhelm Arnold Sommers (1688 - 1746)
Johann Wilhelm Arnold Sommers (1688 - 1746)
ObjektnummerSMD.B 143

Johann Wilhelm Arnold Sommers (1688 - 1746)

Titel EnglischJohann Wilhelm Arnold Sommers (b. 1688)
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Dargestellt (1688 - 1746)
Provenienz (1803-1891)
Datierungum 1720 - 1730
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße82,5 x 65 cm

BeschreibungJohann Wilhelm Arnold Sommers war in den Jahren 1724 und 1739 Bürgermeister von Düsseldorf. Die Bürgermeister wurden in Düsseldorf jährlich gewählt. Rat und Bürgerschaft hatten wenig Einfluss auf die Stadtgeschicke. So plante etwa die landesherrliche Verwaltung den Festungsbau und Stadterweiterungen.
Klassifikation(en)
ProvenienzCarl Engel, Düsseldorf (1888)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bruno Frank
02.09.1930 (1930/1931)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cornelius Andreas Donett
1. Hälfte des 18. Jhdts / Nov. 1968
Nachlassbibliotheken
Martin Kessel
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Hubert Kessel
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Inge Loerke
21.8.2006
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
20.05.2016 (2015/2016)
Programmheft zu "Der Sparkommissar" von Roddy Doyle (Umschlag)
Roddy Doyle
21.09.2012 (2012/2013)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu