Skip to main content
Glasobjekt
Musik
Glasobjekt
Glasobjekt
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1980-6

Musik

TitelMusic
ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in (Brno *1942)
Datierung1979
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, Anschmelzungen; Montierung Messing, verchromt
Epoche20. Jahrhundert - Studioglas
Maße(H x B x T): 43 × 63 × 17,2 cm
BeschreibungÄhnliche Stücke z.B. in Corning, New Glass, 1979, Kat.Nr. 200
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Schou-Christensen, Der große Aufbruch. Europäische Glaskunst seit 1945, in Neues Glas, 1/80, S. 4, Abb. 7
- Ricke, Museumsarbeit, 1988, S. 79, Abb. 77
- Ricke, Reflex 1995, S. 265, Kat.Nr. 432

Vgl. New Glass, 1979, Nr. 200 (ähnliches Werk im Corning Museum of Glass)
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenIn Diamantriss auf der Rückseite oberhalb der Montierung "IVO ROSZYPAL '79"
Vase mit Türkenbundlilien-Dekor
Émile Gallé
um 1895–1897
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Vase mit Blumendekor
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausführung 1900
"Jatte décor palmettes"
Francois-Emile Décorchement
September 1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
ohne Jahr
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Steuben Glass
2003
Doppelbalsamarium
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu