Skip to main content
Glasfenster, Ludwig Schaffrath
Ago-Wan
Glasfenster, Ludwig Schaffrath
Glasfenster, Ludwig Schaffrath

Ago-Wan

ObjektbezeichnungBildfenster
Entwurf (1924 - 2011)
Ausführung (gegründet 1946)
Provenienz (1924 - 2011)
Datierung1985
Material/TechnikBleiverglasung, zweischichtig
Maße(H x B): 120 x 370 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKöln, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entstehungsort
  • Alsdorf
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Literatur/QuellenMyriam Wierschowski (Hrsg.): Ludwig Schaffrath. Universum in Glas, Ausst. Linnich (Deutsches Glasmalerei-Museum) 2012, S. 269 und Abb. S. 219
ObjektnummerLP 1985-3
Institution Kunstpalast
Johan Thorn Prikker, Fenster im Foyer des Kunstpalast, Ausf. Derix, Kevelaer, Original 1925/26, ...
Johan Thorn Prikker
Original 1925–1926, Zweitfertigung 1984
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900–1905
Egidio Costantini, "Blumenbalkon", Venedig 1968
Egidio Costantini
1968
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901
Vase mit Pfauenfederndekor
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900
Fächervase
Eduard Prochaska
Form u. Dekor 1905
Vase, Dekor Phänomen Gre 1/78
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901
Vase, Dekor Phänomen Gre 1/844
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901/1902
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900
Vase mit Blütendekor
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902–1904