Skip to main content
ObjektnummerLP 1984-34

Monumentale Glasmalerei im Sammlungsflügel-Foyer des Kunstpalastes

TitelMonumental stained glass window in the entrance hall of the Kunstpalast collections wing
ObjektbezeichnungFenster
Entwurf (Den Haag 1868‒1932 Köln)
Ausführung (gegründet 1866)
DatierungOriginal 1925–1926, Zweitfertigung 1984
Material/TechnikVerschiedenfarbiges Glas, Bleiruten
EpocheExpressionismus
Maße(H x B) (circa): 15 m × 11,6 m
BeschreibungBleiverglasung. Aufgebaut in drei Zonen zu fünf, zehn und zwanzig Achsen. (35 Einheiten und zwei Stifterfenster)
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Ricke, Reflex 1995, Abb. S. 6
- Mit allen Regeln der Kunst, Ausst.Kat. Rotterdam/Düsseldorf 2010, Abb. S. 31, 220 f., 223
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: THORN PRIKKER 1926 - ZWEITAUSFÜHRUNG: 1983/84 HEIN DERIX, KEVELAER
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johan Thorn Prikker
1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johan Thorn Prikker
1925/1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Thorn Prikker
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Derix GmbH
1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Derix GmbH
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Derix GmbH
1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joachim Benn
Erscheinungsjahr: 1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Ludwig Schaffrath
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
ca. 1932-1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
ca. 1932-1954
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu