Skip to main content
Fa. Interferenz (Entwurf), Beleuchtungskörper, 1984
Beleuchtungskörper
Beleuchtungskörper

Beleuchtungskörper

ObjektbezeichnungBeleuchtungskörper
Datierung1984
Material/TechnikPlexiglas, gegossen und poliert.
MaßeD ca. 2 x 1 m
BeschreibungBestehend aus zahlreichen horizontal angeordneten Scheiben mit Hohlschliff auf der Oberseite. In drei wolkenartigen Gebilden gruppiert.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMönchengladbach, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entstehungsort
  • Mönchengladbach
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Ricke, Reflex 1995, Abb. S. 6
ObjektnummerLP 1984-35
Institution Kunstpalast
Egidio Costantini, "Blumenbalkon", Venedig 1968
Egidio Costantini
1968
Vasenobjekt
Richard Meitner
1984
Tischleuchte
Franz Pankok
um 1901/1902
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900
Amphore
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900–1902
Henkelvase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901/1902
Vase, Dekor Tricolor
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900
Johan Thorn Prikker, Fenster im Foyer des Kunstpalast, Ausf. Derix, Kevelaer, Original 1925/26, ...
Johan Thorn Prikker
Original 1925–1926, Zweitfertigung 1984
Vase mit Nuppenauflagen
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900–1910