Skip to main content
Josephinenhütte Petersdorf (Hersteller*in), Vase, 1900–1905
Vase
Vase
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerLP 1972-101

Vase

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in (gegründet 1842)
Provenienz (Elmshorn 1930–2019 Paris)
Datierung1900–1905
EpocheJugendstil
MaßeH 21,0 cm
BeschreibungKonisch, dreifach eingedrückte Leibung, Mündungsrand dreifach eingeschnitten, Ränder umgeschlagen.
Transparenter Glaskörper, dicht umsponnen von blaugrünen Fäden, überzogen mit bewegten Flecken aus silber-gelber Lüsterfarbe. Oberfläche "Regenbogeniris".
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Slg. Barlach Heuer, Ausst.Kat. Düsseldorf, Kat.Nr. 96
Institution Kunstpalast
Vase
Glashütte Fritz Heckert
1900–1905
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Vase mit Blütendekor
Wilhelm Kralik & Sohn
1902–1904
Vase, Dekor Cytisus
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Vase
Pallme-König & Habel
1900–1905
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Vase, Willem Heesen, Glasblazerij De Oude Horn BV, um 1990.
Willem Heesen
Späte 1980er/frühe 1990er Jahre
Humpen
Unbekannt
1599
Vase
Hubert Gessner
1900
Kelchglas
Josephinenhütte Petersdorf
1850–1900
BEN.B 1986/1 p - Teller, BEN.B 1986/1 d - Teller und BEN.B 1986/1 n – Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu