Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.36834

UNSER KURZES LEBEN

Datierung1981
BeschreibungDie Geschichte einer jungen Architektin, die freiwillig das Team ihres berühmten Professors verlässt, um in einer Provinzstadt der DDR ihre städtebaulichen Ideen zu verwirklichen. Mit ihren rigorosen Forderungen an sich selbst und ihrem Anspruch an andere bewegt sie sich zwischen künstlerischen Wunschvorstellungen und gesellschaftlichen Wirklichkeitserfahrungen, ohne vor dem nüchternen Realismus zu kapitulieren. Ein sorgfältig inszenierter Film, der die gesellschaftlichen und menschlichen Probleme glaubwürdig miteinander verbindet, wenngleich er die Konflikte in der literarischen Vorlage auch abschwächt. - Sehenswert ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
1974
Kabale und Liebe von Friedrich Schiller (Szenenfoto)
Friedrich Schiller
31.10.1925 (1925/1926)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Edward Morgan Forster
1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1997
Programmheft (Umschlag) zu "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht. Premiere am 22. Apr ...
Bertolt Brecht
22.04.2023 (2022/2023)
Progtrammheft Die schmutzigen Hände von Jean-Paul Sartre
Jean-Paul Sartre
14.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Patrick Modiano
1974
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu