Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Emailglaskanne mit Steinbock und Einhorn, 16. Jahrhundert
Emailglaskanne mit Steinbock und Einhorn
Emailglaskanne mit Steinbock und Einhorn
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerLP 1986-10

Emailglaskanne mit Steinbock und Einhorn

TitelGlass ewer with enameled ibex and unicorn
ObjektbezeichnungKanne
Ausführung
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikEntfärbtes, leicht rauchiges Glas, frei geblasen, grün, gelb und weiß emailbemalt und vergoldet, Henkel kalt bemalt
EpocheRenaissance
Maße(H x B x T): 32,7 × 13 × 16 cm
BeschreibungKanne vom Veronese-Typus, abgewandelt. Darstellung eines Bocks und eines Einhorns.
Der Henkel ist kalt bemalt und z.T. vergoldet. Spuren von Vergoldung finden sich auch an der Mündung, an dem Glasfaden darunter, am Hals und am Schaftwulst.
Klassifikation(en)
SchlagwortEmaillemalerei
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Flaschenvase mit Nachtschattengewächsen und Insekten
Verreries Réunies de Vallérysthal et Portieux
um 1895
Schmuckkästchen
2. Hälfte 16.– 1. Hälfte 17. Jahrhundert
Becher mit Spiegelmonogramm und Wappen
Unbekannt
1. Hälfte 18. Jahrhundert, wahrscheinlich um 1730
Fußschale, mkp.Gl 2009-167
Alexander Pfohl jun.
1930er Jahre
Weihwassergefäß
Unbekannt
18. Jahrhundert
Kanne mit Henkel
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Schale
Glashütte Eisch
nicht datiert
Kanne zur Temperantia-Schüssel
Caspar Enderlein
wohl um 1611
Zwischengoldglas-Dose
Unbekannt
ca. 1730
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu