Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Kreuze am Horizont
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Kreuze am Horizont

Autor*in (1931 - 1996)
Regie (1908 - 2005)
Bühnenbild (geboren 1927)
Datierung05.09.1959 (1959/1960)
BeschreibungInhalt:
In einem Kellerloch hausen Joana und ihr stummer Bruder Paco. Sie sind die einzigen Überlebenden eines Massakers, das feindliche Truppen in ihrem Dorf angerichtet haben. Die beiden üben das "Totmachspiel". In rührender Naivität glaubt das Mädchen, mit einem Messer den Tod ihrer Mutter rächen zu können. Nach einer langen Zeit in kümmerlicher Einsamkeit stolpert eines Tages ein zerlumpter und erschöpfter Fremder in ihren Unterschlupf. Joana nimmt ihn auf und entwickelt bald Zuneigung zu dem jungen Mann. Als plötzlich Partisanen in den Keller stürmen, gibt sie den Fremden als ihren Mann aus. Doch Branko und Petar erkennen in Ivo Kocac den Leiter jenes Erschießungskommandos, das auch Joanas Mutter auf dem Gewissen hat ...

Quelle: http://krimiserien.heimat.eu/fernsehspiele/fernsehspiele/19600728ard-kreuzeamhorizont.htm [Stand: Dezember 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Stadttheater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_1959-1960 Hildesheim2
Objekttyp Inszenierung
Paolo Levi
06.04.1959 (1958/1959)
Objekttyp Inszenierung
Gerd Oelschlegel
16.09.1956 (1956/1957)
Johannisfeuer von Hermann Sudermann (Szenenfoto)
Charlotte Willott
1944
Ingrid Bachér, um 1978
Ingrid Bachér
1980
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
16.02.2002 (2001/2002)
Programmheft zu "Tosca" von Giacomo Puccini. Wiederaufnahme am 19. Februar 2010, Theater Duisbu ...
Giacomo Puccini
19.02.2010 (2009/2010)
Giacomo Puccini
05.05.1984 (1983/1984)