Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Nabucco
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Nabucco

Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Libretto (1815 - 1878)
Regie (1907 - 1990)
Musikalische Leitung (1902 - 1964)
Ausstattung (geboren 1927)
Datierung27.09.1958 (1958/1959)
BeschreibungInhalt:
Nabucco belagert mit seinen Truppen Jerusalem. Die bedrohten Juden glauben, mit Fenema, der Tochter Nabuccos, eine Geisel in der Hand zu haben. Doch zu spät - schon dringen die Feinde in den Tempel Salomons ein. Fenema wird von Ismael gerettet, der ihr sein Leben verdankt.Sie kehrt zu ihrem Vater Nabucco zurück.
Kurz darauf wird Fenema Herrscherin von Babylon. Ihre Schwester Abigail will jedoch die Macht für sich allein. Sie verbreitet das Gerücht, daß Nabucco tot sei und entreißt der Schwester die Krone. In dem Moment taucht Nabucco auf.Er verlangt nun seinerseits, daß er als Herrscher und - mehr noch - als Gott angebetet wird. Die himmlische Strafe für diese Gotteslästerung erfolgt sofort: Nabucco verliert den Verstand. Abigail wird nun doch Königin. Fenema schwört ihrem alten Glauben ab und bekennt sich zum Judentum. Da läßt sie ihre Schwester Abigail mit anderen Hebräern gefangennehmen. Abigail besorgt sich auf krummen Wegen das Siegel ihres Vaters Nabucco und erläßt das Todesurteil für Fenema. Als Nabucco erkennt, daß er durch diesen Betrug das Todesurteil für sein eigenes Kind unterzeichnet hat, will er die Hinrichtung verhindern.Daraufhin läßt Abigail auch ihn einsperren. In seiner Verzweiflung wendet sich Nabucco Jehova, dem Gott der Juden zu und fleht ihn um Rettung an. Da wird er von seinem Wahnsinn geheilt. Er ergreift ein Schwert und eilt, seine Tocher Fenema zu retten. Als er auf dem Hinrichtungsplatz eintrifft, stürzen alle Götzenbilder zusammen und begraben Abigail unter sich. Nabucco ist wieder König. Er befreit die Juden. Fenema heiratet ihren einstigen Retter Ismael.

Quelle: http://www.opern-reisen.de/librettos/nabucco.htm [Stand: Dezember 2010]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1958-1959 Koblenz3
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
11.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
14.09.2014 (2014/2015)
Projektionsmodell aus "Nabucco" von Giuseppe Verdi. Premiere am 25.11.1965 im Opernhaus Düsseld ...
Giuseppe Verdi
25.11.1965 (1965/1966)
Giuseppe Verdi
16.06.2018 (2017/2018)
Giuseppe Verdi
12.04.1980 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
09.11.2007 (2007/2008)
Programmheft zu "Die Hexenjagd" von Arthur Miller. Premiere am 10. Juni 2017 im Central, Kleine ...
Arthur Miller
10.06.2017 (2016/2017)
Programmheft zu "With Love from Moscow" - Galakonzert der Helikon Oper Moskau in Duisburg, 26.1 ...
Deutsche Oper am Rhein
26.10.2019 (2019/2020)
Programmheft "2. Festliche Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung"
Deutsche Oper am Rhein
05.02.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.04.1999 (1998/1999)
Programmheft zu "Auf den Flügeln des Gesanges"
Deutsche Oper am Rhein
21.05.2011 (2010/2011)
Programmheft zur 6. Festlichen Operngala für die Deutsch AIDS-Stiftung, am 7. März 2015 an der  ...
Deutsche Oper am Rhein
07.03.2015 (2014/2015)