Skip to main content

Heinz Wolfgang Wolff

Andere Namen
  • H. W. Wolff
  • Heinz Wolfgang Wolff
1907 - 1990
GeschlechtMännlich
BerufIntendant
BerufRegisseur
BerufOpernsänger
BiographieHeinz Wolfgang Wolff erhielt privaten Gesangsunterricht bei namhaften Berliner Sängern und Musikpädagogen. Außerdem war er in den Jahren 1924 bis 1928 Regieassistent bei bekannten Berliner Regisseuren.

Seine Bühnenlaufbahn begann er 1930 als Charakterbariton und Spielleiter in Coburg und wurde danach an die Bühnen in Greifswald, Beuthen, Würzburg und Thorn engagiert. Er gastierte auch im Ausland, so in Budapest, Kopenhagen, Oslo und sang bei einer Reihe größerer ausländischer Rundfunkstationen.

1945 bis 1948 leitete Wolff als Intendant die Städtischen Bühnen in Plauen im Vogtland.

Mitte Februar 1949 wurde er zum Intendanten des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe gewählt, wo er bis 1953 gearbeitet hat. Seit 1955 ist er Intendant am Theater der Stadt Koblenz (zugleich künstlerischer Leiter der Sommerspiele). Wolff war auch als . hat zahlreiche Opern inszeniert.

W. hat verschiedene Aufsätze über die Situation der deutschen Bühnen veröffentlicht.

Quelle: Eintrag "Wolff, Heinz Wolfgang" in Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, URL: http://www.munzinger.de/document/00000003621 (abgerufen von Stadtbüchereien Düsseldorf am 16.8.2012)

GeburtsortBerlin
GND-Nummer117440973