Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.32224

SAIBOGU JIMAN KWENCHANA

Titel DeutschI'm A Cyborg, But That's Okay
Sonstiger TitelSSA-I-BO-GEU-JI-MAN-GWEN-CHAN-A
Regie (geboren 1963)
Drehbuch (geboren 1963)
Datierung2006
BeschreibungKurzkritik
Eine junge Frau mit Identitätsproblemen und Wahnvorstellungen glaubt, ein Maschinen-Mensch zu sein. Sie wird in eine Nervenheilanstalt eingewiesen, wo sie sich in einen Kleptomanen verliebt, mit dem sie das geschlossene System der Anstalt auf den Kopf stellt. Ein faszinierender Versuch, die Innenansichten der Protagonisten in einem ebenso originellen wie überbordenden Bilderkosmos zu spiegeln, vor dem sich schrill-bunt ostasiatische Pop-Kultur entfaltet. Trotz der verspielt-poetischen Art zugleich eine Auseinandersetzung mit Individuen innerhalb gesellschaftlicher Zwangssysteme. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)



Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Häusser
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sandro DeFeo
1952
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Dürrenmatt
08.09.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Nicolaj Gogol
8.12.1971 (1971/1972)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu