Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.4287

CHINJEOLHAN GEUMJASSI

Titel DeutschLady Vengeance
Regie (geboren 1963)
Drehbuch (geboren 1963)
Datierung2005
BeschreibungEine Frau Anfang 30 wird nach 13 Jahren aus dem Gefängnis entlassen, sinnt auf Rache und ist zugleich von tiefen Schuldgefühlen zerrissen. Ausgelöst werden ihre widerstrebenden Gefühle von einem Kindermörder, der sie einst zwang, einen Mord zu gestehen, den sie nicht beging, und von dem sie weiß, dass er noch mehr Kinder auf dem Gewissen hat. Als sie seiner habhaft wird, überantwortet sie ihn den leidgeprüften Eltern der Ermordeten. Der (nach "Sympathy For Mr. Vengeance" und "Oldboy") poetische Abschluss der Rache-Trilogie von Regisseur Park Chan-Wook als visuell vielfach gebrochene ethische Meditation über das Wesen der Rache. Ein überwältigender Film, dessen Stilwille und Schönheit in Bann schlagen. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chan-Wook Park
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2013
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
21.12.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Wun Sze Chan
18.06.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leonard Bernstein
07.07. - 02.08.1998
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu