Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.31925

GROSSE ZEIT DES STUMMEN FILMS, DIE

Sonstiger TitelDEUTSCHE SPIELFILME 1916- 1918 RÜBEZAHLS HOCHZEIT; RATTENFÄNGER VON HAMELN, DER; KALTE HERZ, DAS
Datierung1916-1918/1923
Beschreibung* laut "Cinegraph" wurde DAS KALTE HERZ 1923 hergestellt
Inhalt Ausschnitte aus:
- RÜBEZAHLS HOCHZEIT 5,33 min Regie: Paul Wegener (1916) Darsteller: u.a. Paul Wegener, Lyda Salmonova, Marianne Niemeyer, Artur Ehrens, Ernst Waldow, Emilie Kurz, Georg Jacoby, Rochus Ghiese
- DER RATTENFÄNGER VON HAMELN, 3,18 min Regie: Paul Wegener (1917) Darsteller: u.a. Lyda Salmonova, Wilhelm Diegelmann, Elsa Wagner
- DAS KALTE HERZ (Schlußteil), 6,14 min Regie: Fred Sauer (1923) Darsteller: u.a. Johannes Riemann, Frida Richard [Information Bibliothek: s. Schlagwortverzeichnis Wegener, Paul s. Cinegraph Sauer, Fred s. Bilddokumente zur Geschichte des Films, Hrsg. FWV]
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Paul Wegener, Fred Sauer
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Schriftstellernachlässe
Hanns Heinz Ewers
o. D. (ca. 1913/1914)
Rückseite Werberatschlag zum Film von Veit-Film-GmbH, ca. 1949
Werner Malbran
1949
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Hanns Wegener
1923
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Johannisfeuer von Hermann Sudermann (Szenenfoto)
Charlotte Willott
1944
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Stroux
1949
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rolf Lantin
1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Hanns Wegener
1909-1925
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu