Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.60747

GROSSE MANDARIN, DER

Regie (DE, 1908 - 1985)
Datierung1949
BeschreibungEine fantastische, gleichnishafte Geschichte aus dem alten China, in deren Mittelpunkt eine Schwarzschlachtung steht. Der Film wollte auch formal der deutschen Nachkriegsproduktion neue Impulse geben, ist aber in erster Linie seines geistigen Gehalts wegen interessant. Er schöpft Hoffnung für die Lösung von Zeitproblemen aus der Weisheit eines fernöstlichen Humanismus. Für Paul Wegener, der als Experte für asiatische Kultur den Film anregte, war es die letzte Rolle.
(Filmdienst)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Programmheft zu "Unterwerfung" - nach dem Roman von Michel Houellebecq. Düsseldorfer Premiere a ...
Michel Houellebecq
04.12.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert North
28.04.2019 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ben Lewis
1935
Programmheft "Libussa" von Franz Grillparzer
Franz Grillparzer
22.09.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Nyman
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Dieterle
1955
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu