Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Souvenir - Die Mörderin des hohen C
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Souvenir - Die Mörderin des hohen C

Untertiteleine Phantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins
Bühnenbild (geboren 1966)
Schauspieler*in (geboren 1956)
Datierung14.07.2010 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:

Florence Foster Jenkins, die Erbin eines reichen Industriellen, war eine schillernde Persönlichkeit des New Yorker Gesellschafts- und Künstlerlebens der 1920er bis 1940er Jahre. Von jungen Jahren an von dem Wunsch beseelt, Sängerin zu werden, war sie von ihrem großen musikalischen und gesanglichen Talent überzeugt. De facto war ihr Können - höflich formuliert - unterdurchschnittlich. Das Publikum jedoch liebte sie, vielleicht aus einer Mischung von Rührung und Belustigung. Trotz dem Wunsch ihrer Fans nach mehr öffentlichen Auftritten, beschränkte sich Foster Jenkins auf wenige Konzerte im privaten Rahmen, bis sie 1944 dem öffentlichen Druck endlich nachgab und mit 76 Jahren ein Konzert in der Carnegie Hall gab. Die Veranstaltung war schon Wochen im Voraus ausverkauft und Eintrittskarten wurden auf dem Schwarzmarkt zu immensen Preisen gehandelt. Einen Monat nach dem Konzert starb Florence Foster Jenkin - ob geschwächt nach dem Auftritt, gekränkt durch die vernichtenden Kritiken oder erfüllt von dem großen musikalischen Erlebnis bleibt ungeklärt.

Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Letzter Zugriff: 2010-08-30]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater an der Kö
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Düsseldorf53