Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.28721

FRIEDRICH SCHILLER - DER TRIUMPH EINES GENIES

Sonstiger TitelFriedrich Schiller - Triumph eines Genies
Sonstiger TitelRebellen
Regie (1890 - 1974)
Datierung1940
BeschreibungDie Jugendjahre des Dichters: Schillers Auflehnung gegen den Drill der Militärakademie und die Despotie seines Landesherrn finden unmittelbaren Ausdruck in seinem Drama "Die Räuber", das ihm zwar außerhalb der Landesgrenzen Erfolg, in Württemberg selbst jedoch herzogliche Ungnade einbringt. Mit sorgfältiger Regie und bedeutender Besetzung zeigt der Film eine merkwürdige politische Ambivalenz zwischen dem aufrührerischen "in tyrannos" und dem Geniekult der nationalsozialistischen Ideologie. - Ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenPaul Josef Cremers
Abteilung FM Filme
Gustav Adolf
Sebastian Dadler
1631
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Maisch
1944
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elfriede Jelinek
26.04.1992 (1991/1992)
Provenienz: 
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Signatur: GSTA PK, I HA Rep. 81 D ...
Karl Heinrich Johann Ernst Edler von Braun
29. November 1833
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
27.04.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Jan Neumann
06.03.2015 (2014/2015)
Programmheft zu "Die Zirkusprinzessin" von Emmerich Kálmàn. Deutsche Oper am Rhein, Premiere in ...
Deutsche Oper am Rhein
2014-2015
Paul Henckels in "Moral" von Ludwig Thoma (Rollenportrait)
Ludwig Thoma
13.12.1908 (1908/1909)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu