Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.27092

Wie war das nach dem Krieg?

Datierung1989
Beschreibung"Der Film aus der Sendereihe 'Die Sendung mit der Maus' führt in die frühe Nachkriegszeit. Fünfzig jahre nach dem Kriegsausbruch von 1939 hat sich der Autor ins Gedächtnis gerufen, was er in den ersten Nachkriegsjahren erlebt hat. Köln lag weitgehend in Trümmern. Der Zuschauer erlebt durch geschichkte Überbelndungen, wie die heute vertrauten Gebäude, Straßen und Plätze damals ausgesehen haben. Straßen, die nunmehr breit und großzügig abgelegt sind, waren Trampelpfade zwischen Trümmerbergen. Die Hohenzollernbrücke lag zerstört im Rhein. Viele Kölner waren geflohen und lebten irgendwo in Deutschland auf einem Zimmerchen. Die meisten der Daheimgeblieben hungerten und froren, wohnten in Kellerge- wölben und notdürftig zusammengezimmerten Hütten. Nur ganz langsam entwickelte sich wieder ein normales Leben." (VC)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Filmgenre<Spielfilm>
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu