Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.26439

WAHRE GESCHICHTE VON MÄNNERN UND FRAUEN, DIE

Musik (1940 - 2007)
Datierung1991
BeschreibungFünf Frauen wollen sich nach ihren gescheiterten Männer-Beziehungen selbst Therapieren, indem sie sich Abstinenz auferlegen und nach dem "neuen Mann" suchen. Doch ihre verlassenen "alten" Männer sowie ein als Hausmann angestellter "moderner" Verführer sorgen für unerwartete Be- wegung und Verwirrungen. Episodisch aufgefächerter Liebesreigen um schwache Männer und etwas weniger schwache Frauen. Hinter ironisch gestochenen Dialogen und schick gestylten Bildern offenbart sich eine überwiegend schale Nummern-Revue ohne tiefe Dimensionen. aus: Lexikon des internationalen Films
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard von Borsody
1944 / 1950
Filmstill, 2022
Liesegang Werkfilm
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Bernard Shaw
02.07.1992 (1991/1992)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
22.10.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
David Foster Wallace
16.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Anzengruber
10.12.1909 (1909/1910)
Programmheft "Cavalleria Rusticana, I Pagliacci" von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncallo. Pre ...
Pietro Mascagni
14.02.2003 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Pietro Mascagni
23.03.1973 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
17.02.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
13.03.1976 (1975/1976)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu