ObjektnummerFM.Film.20625
ROSE FRANCE
Datierung1918
Beschreibung"Rose France", sein Erstling von 1918, hat eine merkwürdige Geschichte: Junger, aber kranker Amerikaner sitzt während des Ersten Weltkrieges im schönen Garten an der Cote d'Azur, träumt von der schönen Nachbarin, die er liebt. Die kommt ab und zu vorbei. Eines Tages gestehen die beiden einander ihre Zuneigung. Doch schon sät Verdacht Mißtrauen: Der Jüngling findet einen unter Pseudonym verfaßten Gedichtband der Anverlobten. Immer mit Stirnband und weißen Schleiern bekleidet, himmelt die glühende Patriotin schriftlich und mündlich die unsterbliche Gloire Frankreichs an; Marschall Pétain wird eingeblendet, die Landkarte mit den von Deutschland besetzten Landstrichen, der Arc de Triomphe, Versailles...Frankreich als Rivale- in gemeinsamer Liebe zur Grande Nation und zueinander finden sich beide schließlich. aus: Rheinische Post vom 1.12.1981 (Sebastian Feldmann) weitere Informationen: s.Personenmappe L'Herbier, Marcel s. Cinéma Muet, Teil 1 und 3(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
1921
1957
15./16. Jahrhundert