Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.20438

ROBERT KOCH, EIN WOHLTÄTER DER MENSCHHEIT

Datierung1955
BeschreibungRobert Koch (11.12.1843-27.5.1910) hat die Bakterienkunde aus kleinen Anfängen zu einem der wichtigsten Zweige der Heilkunde entwickelt. Mit ihrer Hilfe ist die öffentliche Gesundheitspflege umgestaltet und die Seuchenbekämpfung auf einen neuen Boden gestellt worden. Filmsequenzen: -Praxis und Labor in Posen -Robert Koch ist es anhand der Milzbrandbakterien zum ersten Mal gelungen, eine Bakterienkultur bewußt zu züchten -Robert Koch arbeitete an der Verbesserung der Hilfsmittel für die Darstellung der Bakterien und wurde dadurch zum Mitbegründer der Mikrophotographie -Robert Koch erreichte eine bessere Unterscheidung der Bakterien vonein- ander durch eine besondere Färbemethode, die die Form der Bakterien selbst nicht veränderte -ab 1877 beschäftigte sich Robert Koch mit der Entstehung der verschiedenen Wundinfektionskrankheiten -1880 wurde Robert Koch ans Kaiserliche Gesundheitsamt in Berlin gerufen -dort entdeckte er 1882 den Erreger der Tuberkulose -auf Expeditionen, die ihn in die verschiedensten Erdteile führten, entdeckte Robert Koch die Erreger der Pest und der Cholera; er erforschte Entstehung und Art ihrer Verbreitung, so daß sich eine erfolgreiche Bekämpfung an- schließen konnte.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Wissenschaftler/Robert Koch, Medizin, Krankheit/Seuche/Cholera/PestTuberkulose/Bakterien/Infektionen, Photographie/Mikrophotographie, Portrait
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu