ObjektnummerFM.Film.52747
INSTITUTSSOMMER
Datierung1969/1970
BeschreibungIm Sommer 1969 beobachtet Klaus Wildenhahn mit dem Kameramann (und Dokumentaristen) Michael Busse die Arbeit im Robert-Koch-Institut für Infektionskrankheiten in Berlin-Wedding. Eine Arbeitsgruppe sucht nach dem Erreger der Hepatitis, indem sie Tierversuche an Affen unternimmt. Es gibt Streit unter den Wissenschaftlern, Auseinandersetzungen um Investitionen und Forschungsperspektiven. Lakonisch sind die Szenen aneinandergereiht. Es geschieht nichts Spektakuläres, deutlich werden die Binnenstrukturen in der Forschergruppe, ihre Routine und ihre Isolation.(Quelle: filmdienst.de)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
1975
1982
1957