Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.19924

RÄUBER KNEIßL

Sonstiger TitelRäuber Kneissel
Datierung2008
BeschreibungBilderbuchhafte Rekapitulation des kurzen Lebens von Mathias Kneißl, der es als Räuber im bayerischen Volksgut zu einiger Popularität brachte. Eine Mischung aus Chronik und Ballade, nahe an den historischen Fakten, aber mit märchenhaft-burleskem Gestus inszeniert. Das in Ausstattung und Setdesign um Historizität bemühte Drama meidet frühere sozialkritische Interpretationen, fügt der durchweg positiv gezeichneten Figur aber keine neue Deutung hinzu. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Tom Gerhardt
29.11.2017 (2017/2018)
Schüssel mit Auferstehung Christi
Albrecht Preissensin
zwischen 1564 und 1598
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
A. Steinöl
Um 1920
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Raimund Rennebaum
1984
Programmheft "Moses und Aron" von Arnold Schönberg
Deutsche Oper am Rhein
2009
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu