ObjektnummerFM.Film.14176
LICHT AUF DEM GALGEN, DAS
Datierung1975
BeschreibungDie Erzählung von Anna Seghers "Das Licht auf dem Galgen", 1961 geschrieben, bildet die Vorlage für einen Film, der den Kampf gegen Konolialismus, für die Beseitigung jeder Form von Menschenverachtung und Unterentwicklung behandelt. Als Abgesandte der Französischen Revolution kommen drei Männer 1799 nach Jamaika, um den Aufstand der Negersklaven gegen ihre englischen Kolonialherren auszulösen- Victor Debuisson, Arzt und Erbe eines in Jamaika lebenden, reichen Rumfabrikanten, Jean Sasportas, sein Assistent, und der Matrose Galloudec. Ihr Kampf gegen das Kolonialregime unter denkbar ungünstigen Beding- ungen, gegen das Mißtrauen der Schwarzen, der Widerspruch zwischen rebellischem Geist und fehlender Organisation, die Auseinandersetzung der Emissäre bis zur Konsequenz von Verrat und Tod, das tragische Schei- tern der Mission-charakterisiert die politische Brisanz des Sujets. Es stellt im Licht der siegreichen kubanischen Revolution, des Zusammenstoßes von Revolution und Konterrevolution auf dem lateinamerikanischen Kontinent vielfache Beziehungen zu großen historischen Vorgängen in der Gegenwart her. aus: Kino-und Fernseh-Almanach, hrsg von Horst Knietzsch, Berlin 1977(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Literaturverfilmung
Klassifikation(en)
Filmgenre<Spielfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme