Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.6648

ELEGY

Titel DeutschElegy oder die Kunst zu lieben
Datierung2008
BeschreibungEin gealterter Literaturprofessor, der feste Bindungen bislang immer vermied, verliebt sich in eine seiner Studentinnen, eine Exil-Kubanerin. Die beiden werden ein Paar, doch die widersprüchliche Haltung des Mannes, die zwischen besitzergreifender Eifersucht und der Scheu, sich ganz auf diese Liebe einzulassen, schwankt, droht die Beziehung zu zerstören. Verfilmung eines Romans von Philip Roth, die mit hervorragenden Darstellern glänzt. Deren Leistungen werden durch die erdrückende Bedeutungsschwere der elegischen Inszenierung, unnötige Überhöhungen und eine dick auftragende Filmmusik jedoch oft unterwandert. - Ab 16.
(fd / cinOmat)






























Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenPhilip Roth (Roman "The Dying Animel"/ "Das sterbende Tier")
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Barbara Kökenhoff
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
2008
Programmheft zu "Don Pasquale" von Gaetano Donizetti. Premiere am 29. April 2017, Opernhaus Düs ...
Deutsche Oper am Rhein
2017-2018
Programmheft "Der Dichter als Schwein" von Franz Xaver Kroetz
Düsseldorfer Schauspielhaus
1996
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1993
Objekttyp Inszenierung
Schauspielhaus Bochum
14.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
26.10.2005 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu