Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.5281

DEAR WENDY

Titel DeutschDear Wendy
Regie (geboren 1969)
Drehbuch (geboren 1956)
Datierung2005
BeschreibungEin pazifistisch eingestellter Junge entdeckt durch Zufall, dass ihm eine Pistole einen Ausweg aus pubertärer Unsicherheit und sexueller Frustation verschaffen kann. Be- geistert von der Idee eines gewaltlosen Waffenfetischismus, gründet er einen Club, dessen Mitglieder zwar Pistolen bei sich tragen, diese aber in der Öffentlichkeit nicht benützen dürfen. Rabenschwarz, mitunter auch zynische Karikatur auf Amerika und dessen Verhältnis zu Waffen. Der mit Zitaten gespickte und durch gezielte Stilbrüche eher verwirrende, auch dramaturgisch schwächelnde Neo-Western ist überzeugend gespielt und stimmungsvoll fotografiert, erliegt letztlich aber selbst jener Waffeneuphorie, die er seinen jugendlichen Figuren andichtet.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Waffen, Waffenfetischismus
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreNeo-Western
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jules Massenet
17.12.1994 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hannes Rall
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton Tschechow
8.5.1971(1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
Michael Kienemund, Ein Posten ist vakant / Heine-Stein, 1993
Michael Kienemund
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dino De Laurentiis
1968
Venus und Amor
Unbekannt
Mitte 17. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu