Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.41640

HUA MULAN

Titel DeutschMulan
Datierung2009
BeschreibungAls das nordchinesische Reich Wie angegriffen wird, ruft der König zu den Waffen. Auch der alte Vater der jungen Mulan soll einrücken, doch sie gibt sich als Mann aus und nimmt dessen Stelle ein. Zwar wird ihre Verkleidung durchschaut, doch sie überzeugt durch Kampfkraft und Strategie. Epische, mit viel Schlachtengetümmel aufbereitete, nicht immer überzeugende Verfilmung eines chinesischen Heldinnen-Gedichts aus dem 5. Jahrhundert, das vor allem von der überzeugenden Hauptdarstellerin zehrt.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Brian Eno
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Friedrich Händel
06.05.1973 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
Umschlag Werberatschlag zum Film der Sing-Film Berlin, ca. 1920
Joseph Max Jacobi
1920
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dimitrij D. Sostakovic
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luigi Pirandello
17.12.1988 (1988/1989)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
31.05.1979 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Barbara Kökenhoff
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1989
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu