Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.2191

BABY

Datierung1984
BeschreibungBaby ist ein junger Berliner Karatekämpfer. Er träumt vom Aufbau einer eigenen Sprotschule. Der Weg dorthin ist mühselig: tagsüber knochenhartes Training, nachts Gelverdienen als Rausschmeißer in einer Disco. Dort trifft Baby auf Pjotr und René. Die nehmen sich weniger zeit, sie wollen Geld dort holen, wo sie es schneller und müheloser bekommen können: hier ein Einbruch, dort ein Überfall. Warum also nicht mitmachen...? Aber da ist immer noch Babys Angst, die er nie so ganz verbergen konnte. Für die Prügeleien konnte er vorher üben. Einen Raub kann man nicht üben. Der Überfall entwickelt sich anders als geplant und endetr in einem Debakel. Dennoch geht Babys Traum in Erfüllung, nur bitterer als einmal geträumt.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
D.W. Griffith
1921
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francis Poulenc
17.07.1981 (1980/1981)
Glasdia, Franz Defregger, Die Heimkehr von der Jagd, 1877, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Programmheft (Umschlag) zu "Das Mädchen, das den Mond trank" von Kelly Barnhill. Premiere am 14 ...
Kelly Reagan Barnhill
14.05.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2016
Objekttyp Inszenierung
Phil Collins
06.11.2016 (2016/2017)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu