Skip to main content
Glasdia, Franz Defregger, Die Heimkehr von der Jagd, 1877, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Franz Defregger, Die Heimkehr von der Jagd, 1877
Glasdia, Franz Defregger, Die Heimkehr von der Jagd, 1877, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Franz Defregger, Die Heimkehr von der Jagd, 1877, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.B 06519

Franz Defregger, Die Heimkehr von der Jagd, 1877

ObjektbezeichnungGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
Verleger*in (1804-1877)
Maler*in (1835 - 1921)
Datierungca. Anfang 20. Jahrhundert
Material/TechnikGlas
Maße(H x B): 8,5 × 10 cm
BeschreibungKolorierte Schwarzweißreproduktion von Franz Defreggers "Die Heimkehr von der Jagd". Das Bild zeigt die Zusammenkunft einer vierköpfigen Familie. Die Gruppe steht vor einer Hütte im Freien. Vater und Mutter stehen sich gegenüber. Die Mutter hält ihr Baby auf dem Arm und streckt es in Richtung des Vaters. Dieser wiederum lehnt sich zu den beiden und hält mit seinen Händen die Achselhöhlen des Babys fest. Die Vaterfigur ist wie ein Jäger gekleidet. Er trägt einen grünen Hut mit einer weißen Feder und einen grünen Jackenanzug. Von seiner Schulter hängen ein Gewehr und eine Ledertasche. Links neben dem Vater steht ein kleines Mädchen auf den Zehenspitzen und steckt ihre Hand in die Ledertasche des Vaters. Ein kleiner Hund steht unten links, etwas abseits der Gruppe. Eine Signatur in der rechten unteren Ecke des Bildes lautet "Defregger 1877". Zwei Beschriftungen sind vorhanden: Aufkleber im Glasdia "1059 Kunstverlag Franz Hanfstaengl München. Defregger: ´Die Heimkehr von der Jagd", Aufkleber im Glasdia "Ed. Liesegang, Düsseldorf".
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
In Sammlung(en)
Glasdia, Landschaft zur Zeit der Kirschblüte, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Die Sirenen, Gemälde von Paul Thumann (ca.1850), ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Porträt einer japanischen Frau, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
09.05.2014 (2013/2014)
Glasdia, Kinematographisches Verfahren, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Spanische Musikanten
Karl Gottlieb Lück
1762/1775
Glasdia, "Vulkane und Geise. Untergang von Pompeji", ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Im Fluge durch die Welt. Rom, das Kolosseum, Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Anfang 20. Jahrhundert
BEN.B 1976/8 - Prunkpendule "Grand vaze avec tête de lion", Frontansicht
Robert Osmond
Uhrwerk um 1758; Gehäuse um 1765/70
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu