Skip to main content
Deckelhumpen
Deckelhumpen mit Emailbemalung
Deckelhumpen
Deckelhumpen
ObjektnummerGl mkp 2009-194 a,b

Deckelhumpen mit Emailbemalung

ObjektbezeichnungDeckelhumpen
Ausführung
Datierung2. Hälfte 20. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, grob beschliffen, emailbemalt
MaßeH 31,0 x D 16,0 cm
BeschreibungZylindrisch mit drei Profilen.
Emailbemalung: Herr mit Stock und Hut, Dame mit Blume; dazwischen Blumen, Jahreszahl 1760.
Klassifikation(en)
EntstehungsortSpanien oder Deutschland, Europa
Institution Kunstpalast
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
BEN.B 251 - Kaffeekanne und BEN.B 252 - Teekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 251 - Kaffeekanne und BEN.B 252 - Teekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Objekttyp Inszenierung
Werner Schwab
18.03.2006 (2005/2006)
Galante Szene im Park
Philippe Mercier
um 1730
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Zuckerdose mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Gesellschaft im Park
Unbekannt
17. Jahrhundert
Pokal
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu