Skip to main content
Programmheft "Tartuffe" von Molière
Tartuffe
Programmheft "Tartuffe" von Molière
Programmheft "Tartuffe" von Molière
Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_PH286

Tartuffe

ObjektbezeichnungProgrammheft XVIII
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Fotograf*in (geboren 1958)
Datierung1998
BeschreibungEnthält Texte aus:
Michel Serres: Der Parasit, Frankfurt/M. 1987.
Molière: Tartuffe, Stuttgart 1986.
Bertolt Brecht: Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Frankfurt/M. 1986-1995.
Michail Bulgakow: Das Leben des Herrn de Molière, Darmstadt/Neuwied 1971.
Henri Bergson: Das Lachen, Darmstadt 1988.
Jean de la Bruyère: Die Charaktere oder Die Sitten des Jahrhunderts, Wiesbaden 1947.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: 80 Seiten : Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
Programmheft "Mann ist Mann" von Bertolt Brecht
Düsseldorfer Schauspielhaus
1997
Programmheft "Il Trittico" von Giacomo Puccini. Premiere am 17.10.2003 an der Deutschen Oper am ...
Deutsche Oper am Rhein
2003
Programmheft (Umschlag) zu "I am a problem". Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
Programmheft "Insalata Mista" von Wolfgang Bauer
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Deutsche Oper am Rhein
2004
Programmheft "Sojas Wohnung" von Michail Bulgakow
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Programmheft (Unschlag) zu "Musiktheater im Labor 2018". Premiere am 17.5.2018 auf der Studiobü ...
Deutsche Oper am Rhein
2018
Programmheft (Umschlag) zu "Ein Fest für Boris" von Thomas Bernhard. Premiere: 11. September 19 ...
Kölner Schauspiel
1993
Programmheft "Im Dickicht der Städte" von Bertolt Brecht
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Programmheft zu "Die Dreigroschenoper" - Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
Programmheft "Die Unvernünftigen sterben aus" von Peter Handke
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Programmheft "Judith" von Friedrich Hebbel
Düsseldorfer Schauspielhaus
1996
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu