Skip to main content
ObjektnummerLP 2010-209

"Duk Dalf"-Tischglocke

ObjektbezeichnungTischglocke
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses, graustichiges Glas, frei geblasen, Anschmelzungen und Blattgoldaufschmelzungen, türkisblaue Glasperlen.
EpocheRenaissance
Maße(H x D): 12,4 × 8,3 cm
BeschreibungAuf der Glockenwandung drei Maskarons mit beriebener Goldauflage, drei türkisblaue Glasperlen auf farbloser Glasscheibe, zwei davon mit Ansätzen von Beerennuppen, und zwei Bänder mit Goldauflage. Solider Knauf über einer Scheibe mit vier geschwungenen Bügeln, oben aufgeschmolzene Glaskappe, eingeschlossen, aber nur teilweise, eine Blattgoldauflage; dieser Teil des Knaufes matt beschliffen. Rand der Glocke grob gekröselt, innen eingeschmolzen ein Knauf mit Abriss, ursprünglich wohl die Öse für den Klöppel.
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1740
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1760/1790
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
5.–4. Jahrhundert v. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1730
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ende 18. bis Mitte 19. Jh.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu