Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1996-1997 Düsseldorf8

Bullets over Broadway

TitelKugeln übern Broadway
Autor*in (geboren 1935)
Übersetzer*in
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1959)
Bühnenbild (geboren 1959)
Datierung27.09.1996 (1996/1997)
BeschreibungDer Theaterautor David Shayne will sein erstes großes Werk selbst umsetzen. Um das Geld dazu von einem Mafiaboss zu bekommen, muss er eine Rolle an die überaus untalentierte Revuetänzerin Olive Neal vergeben, der Freundin des Mafiosos. Zu den Proben erscheint Olive immer in Begleitung ihres Bodyguards Cheech, der sich zunehmend für das Theater begeistert und sich als begnadeter Autor erweist. David, der sich zunächst vehement gegen jegliche Eingriffe in seine Autorität als Autor und Regisseur verbittet, verfällt dem Charme von Helen Sinclair, Hauptdarstellerin des Stücks und alternde Diva. Je länger die Proben andauern, desto mehr verdrängen Helens und Cheechs Vorstellungen Davids Ideen, der verdutzt feststellen muss, dass das Stück dadurch immer besser wird.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bullets_Over_Broadway [Stand: Mai 2012]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Maria Remarque
11.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dennis Kelly
07.05.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean Giraudoux
06.09.1962 (1962/1963)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Neil LaBute
29.02.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Van Druten
09.07.1960 (1959/1960)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel Berrigan
28.8.1971 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nuran Calis
07.02.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu