Skip to main content
ObjektnummerLP 2009-60

Fußschale "Libellules" (Libellen)

TitelFooted bowl "Libellules" (dragonflies)
ObjektbezeichnungFußschale
Datierung1904
Material/TechnikFarbloses Glas mit eingeschlossenen, silbergelb gefärbten Schlieren, zum Teil graubraun verfärbt; partieller opak weißer Überfang. Blaue und grüne Appliken für Libellenleib und Augen mit Metallfolieneinschlüssen. Angesetzter geformter Fuß, farblos mit unregelmäßigen Einschmelzungen in Silbergelb. Gefäßinneres und -äußeres und der Fuß großflächig matt geschliffen, Gefäßrand in Schnitzstruktur. Libelle und Astansatz matt graviert, Teile anpoliert. Kopf und Flügelansatz einer zweiten Libelle in flachem Reliefschnitt unter der ersten. Standfläche konkav matt geschliffen.

Decolourized glass with streaky yellow (silver compounds) and reddish purple inclusions, partly with striking colours in greyish brown; white overlay in part, blue and green applications form the dragonfly bodies and eyes with foil inclusions. Separately made foot of colourless glass with irregular yellow inclusions (silver compounds). Body ground matt, inside and outside, rim carved. Dragonfly and suggested twig matt engraved, partly polished. Head and base of wing of a second dragonfly in shallow relief cutting beneath the first dragonfly. Floor concave, ground matt.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x B x T): 14,1 × 17 × 14 cm
BeschreibungThe last important model by Gallé, designed shortly before he died. This bowl illustrates all the essential characteristics of his late work.
There are two versions of this particular model. The more elaborate one is distinguished by a taller foot with a knop set with volutes and shells. The most elaborate model of this group, in the Musée de l'École de Nancy, boasts an additional waterlily decoration engraved in relief on the foot.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgraviert
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypSchale (Gefäß)
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Literatur/Quellen- Helmut Ricke and Eva Schmitt, Art Nouveau Glass: The Gerda Koepff Collection, Munich: Prestel, 2004 (German edition: 1998), pp. 154-155, no. 60.
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, in Reliefgravur auf der Wandung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1880–1884
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1924–1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verreries Schneider
Um 1918–1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1895–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1906–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1895–1897
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu