Skip to main content
Stephan Zick (Künstler*in), Anatomisches Modell eines Mannes, um 1680
Anatomisches Modell eines Mannes
Anatomisches Modell eines Mannes
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
ObjektnummerSMD.P 38.1

Anatomisches Modell eines Mannes

Titel EnglischAnatomical model of a man
ObjektbezeichnungModell
Künstler*in (1639 - 1715)
Datierungum 1680
Material/TechnikElfenbein, Holz
Maße17,7 x 6; 18,7 x 6 cm

BeschreibungDie Modelle (P 38.1 und P 38.2) konnten als anatomisches Lehrmaterial dienen. Sie sollen aus dem Besitz der Cellitinnen stammen, von denen sechs im Jahr 1650 nach Düsseldorf kamen. Die Gründung ihres Klosters steht in Zusammenhang mit den Pestwellen. Die Schwestern widmeten sich insbesondere der ambulanten Krankenpflege.
Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)Nuremberg
Entstehungsort
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Anatomische Studie
Unbekannt
ca. 1650–1700
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.1.1967 (1966/1967)
Kostüm der Marnia aus "Boris Godunow" von Modest Mussorgsky. Premiere am 13.10.1979 Deutsche Op ...
Modest Petrovic Mussorgskij
13.10.1979 (1979/1980)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu