Skip to main content
Becherglas
Becherglas
Becherglas
Becherglas
ObjektnummerGl 2008-74

Becherglas

ObjektbezeichnungBecherglas
Datierungum 1880
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, mattiert, rechteckiges Feld mit Rotätze, diamantgerissene Darstellung eines Kindes.
BeschreibungIm rechteckigen reich verzierten Rahmen ovales Feld mit der Darstellung eines liegenden Kindes mit einem Blumenkorb.
Vgl. Glasgalerie Kovacek, Wien, Katalog 1982, Abb. 83; und S. Baumgärtner, Portraitgläser, München 1981, S. 242 Nr. 352
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet rechts im Bildfeld: "I B" = B. Iscovits
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasgalerie Köln
1978–2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis Benoît Picard
1836
Zucker-Sahne-Service
Andries Dirk Copier
1928
Benthosema glaciale
Legit: 29.04.1991
Muttergottes
Michel Erhard
ca. 1490–1500
Gespenst
Yosui
19. Jahrhundert
Chinesischer Koch, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Der Sommer, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Puttengruppe, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Der Sommer, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu