Skip to main content
Vase
Vase
Vase
Vase
ObjektnummerGl 2008-64

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung
Provenienz (1941‒2017)
Datierungnicht datiert
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, geschliffen und poliert
Maße(H x D): 25,5 × 7 cm
BeschreibungZylindrische Form, Wandung ganzflächig mit regelmäßigem Kerbschnitt und Kugelschliffdekor verziert. Unter dem Boden Kerbschnittstern
Kuratorische Hinweise
  • Farbloses Glas mit zehnfachem "Wellenschnitt" (vgl. Bestandskat. Slg. Bröhan II/1, 1976, 162) und alternierend mit mattiertem Olivenschliff, Boden mit Sternschliff. Die Technik des "Wellenschliffs" (planer Schliff mittels Schleifrad) und "Wellenschnitts" (Keilschliff mittels Kuglerrad) wurde an der Fachschule Haida entwickelt und vorwiegend auf farbig überfangenem Glas angewendet; den Vertrieb dieser Gläser hatte die Firma Carl Meltzer & Co. in Langenau bei Haida (vgl. Bestandskat. Slg. Bröhan II/1, 1976, Nr. 233, 234). Aus: Slg. Bröhan III Kunst der 20er und 30er Jahre, Gemälde, Skulpturen, Kunsthandwerk, Industriedesign. Bearbeitung Karl Bröhan unter Mitarbeit von Dieter Högemann. Berlin 1985
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Vase
Ichendorfer Glashütte
1970er Jahre
Vase
Friedrichglas
1960er Jahre
Prod.-Nr F 467/8 kristall
Hans Theo Baumann
1960–1970
Vase
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1950er Jahre
Vase
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
F 467/8 elektron
Hans Theo Baumann
1960–1970
Prod.-Nr. F 467/11
Hans Theo Baumann
1960–1970
Vase
Unbekannt
Ohne Jahr
Tasse mit Untertasse, Opernplatz Berlin
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
um 1820
Leuchter
Stölzle-Glas
1960–1970
Vase
Richard Süßmuth
1960er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu